Hallo liebe Pferdefreunde,
die artgerechte Pferdehaltung ist sehr wichtig. Als verantwortungsbewusste Pferdebesitzerin ist es mir wichtig, dass meine Vierbeiner auch in der kalten Jahreszeit optimal versorgt sind. Deshalb möchte ich heute einige Tipps teilen, wie ihr eure Pferde auch im Winter artgerecht halten könnt:
-
Ausreichend Bewegung: Trotz winterlicher Bedingungen benötigen Pferde ausreichend Bewegung. Regelmäßige Ausritte oder Bewegung auf der Koppel sind wichtig, um Muskelabbau und Langeweile vorzubeugen.
-
Schutz vor Kälte: Stellt sicher, dass eure Pferde ausreichend Schutz vor Kälte, Nässe und Wind haben. Eine gut isolierte Stallung oder ein wetterfester Unterstand sind essentiell, um eure Vierbeiner vor den winterlichen Witterungsbedingungen zu schützen.
-
Fütterung anpassen: Passt die Fütterung eurer Pferde an die kalten Temperaturen an. Hochwertiges Raufutter wie Heu oder Heulage liefert nicht nur wichtige Nährstoffe, sondern sorgt auch für eine natürliche Wärmeregulation im Körper eurer Pferde.
-
Regelmäßige Kontrolle: Kontrolliert regelmäßig den Gesundheitszustand eurer Pferde, insbesondere ihre Hufe. Feuchte und matschige Untergründe können zu Hufproblemen führen, daher ist eine regelmäßige Pflege unerlässlich.
Mit diesen Tipps könnt ihr sicherstellen, dass eure Pferde auch im Winter & Frühling artgerecht und gesund gehalten werden. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Vierbeiner auch in der kühleren Jahreszeit bestens versorgt sind!
Bis bald im Stall, Christina 🐴